• 1

Tennis

Hallo, liebe Tennisspieler,

endlich ist es soweit - die Tennisplätze sind geöffnet!

Ich möchte hier noch einmal darauf hinweisen, dass die Spielflächen vor Spielbeginn von heruntergefallenen Blättern, Blüten usw. zu befreien sind.

Das Belegbuch zur Platzreservierung liegt im "Häuschen". Bitte beachtet, dass das Vereinsheim nicht mit schmutzigen Tennisschuhen betreten werden soll.

In diesem Sinne wünsche ich Euch eine schöne Tennis-Saison 2023 und verbleibe

mit sportlichen Grüßen Euer

Reinhard Neumann


Abteilungsleiter Reinhard Neumann

Neue Mitglieder sind in unserer Truppe immer herzlich willkommen.

Zuständig ist für die Mixed-Mannschaft:   

Die Herrenmannschaft:    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

 

 

 


Spielbericht 2019 Herren 60 Verbandsstaffel

Liebe Sportfreunde,

wie jedes Jahr, möchte ich als Sportwart und Mannschaftsspieler einen kleinen Bericht zu unserer Medenspielrunde 2019 Herren 60 Verbandstaffel schreiben.

Wir hatten in unserer Mannschaftsbesprechung für 2019 beschlossen, aus gesundheitlichen Gründen nur eine 4er Mannschaft in der Klasse Herren 60 zu melden. Da wir 2018 aus den vorgenannten

Gründen nicht immer vollzählig spielen konnten und abgestiegen sind, war dies der einzige und richtige Weg für 2019. Aufgrund der Meldung einer 4er-Mannschaft wurden wir lt. WTB-Regel in die

Verbandsstaffel eingestuft.

Es spielten für die Herren 60 Mannschaft: Bernd Steeb, Heinz Wenninger, Wolfgang Thierer, Hans-Peter Jahn, Ewald Beißwenger, Fritz Schneider, Reinhard Neumann und Eckhard Clement.

Nach guter Vorbereitung auf unsere Außensaison trafen wir dann in unserem ersten Heimspiel am 11.05. auf den TC – Waldstetten , den wir mit 6:0 besiegen konnten.

Die zweite Begegnung, ebenfalls ein Heimspiel, gegen den TC Dischingen am 18. 05. haben wir mit 5:1 gewonnen. Dies war schon mal ein gutes „Polster“ für die kommenden Spiele.

Am dritten Spieltag, dem 25.05. fand unser erstes Auswärtsspiel gegen TA TSV Untergröningen statt. Wegen stark anhaltenden Regens wurden die Spiele abgebrochen und konnten am darauffolgenden

Montag beendet werden. Am Ende konnten wir nach hartem Kampf als Sieger mit 5:1 vom Platz gehen. Wir alle haben eine sehr gute Leistung gezeigt, hervorzuheben ist aber unser Wolfgang ,

seine Leistung war an diesem Tag herausragend. Am 29.06. zum 4. Spiel empfingen wir den TC Heidenheim auf unserer Anlage. Nach einer sehr guten Gesamtleistung konnten wir unseren Sieg mit 6:0 verbuchen.

Die fünfte Begegnung am 13.07. (auswärts) gegen den TV Pfahlheim 1 haben wir ebenfalls mit 5:1 gewonnen.

Am 20.07., unserem letzten Spiel, fuhren wir zum TC Urbach 1. Der Tabellenzweite war für uns nochmal ein richtig ernst zu nehmender Gegner.

Da unserer Spieler ( Nr. 2 ) Heinz Wenninger verletzungsbedingt ausfiel, mußte jeder Spieler seine letzten Reserven mobilisieren und wir konnten am Ende mit einem 5:1 Sieg vom Platz gehen.

Das war natürlich ein Grund zu feiern. Wir sind aufgestiegen und auf dem 1. Tabellenplatz gelandet und werden im nächsten Jahr in der Oberligastaffel voll motiviert wieder unser Bestes geben und den Aufstieg nicht aus den Augen verlieren!

Im Namen der ganzen Mannschaft bedanke ich mich ganz herzlich bei allen Helfern für ihre Unterstützung bei unseren Heimspielen .

Mit sportlichen Grüßen

Reinhard Neumann

Sportwart


Tennis im Breitensport – was ist das ?

Bereits seit einigen Jahren werden die so genannten Hobbyrunden in den einzelnen Bezirken durchgeführt, die sich immer größerer Beliebtheit erfreuen. Angeboten werden diese Hobbyrunden für Damen-, Herren- und Mixed-Mannschaften.
 
Im Laufe der Jahre haben diese „freundschaftlichen Spielrunden“ gezeigt, dass immer mehr Hobbyspieler/innen dieses „wettkampfmäßige“ Tennisspielen in den Vereinen suchen. Der Spaß und die Freude am Tennisspielen muss dabei aber im Vordergrund stehen. Die Teilnehmer/innen sind mit viel Engagement, Interesse und Freude bei der Sache, und immer mehr Vereine bieten ihren Freizeitspielern und -spielerinnen die Möglichkeit, an diesen Spielrunden teilzunehmen.
 
 
Die Ziele der Hobbyrunden
  • interessierten Hobbyspielerinnen und -spielern, die nicht in aktiven Mannschaften zum Einsatz kommen, soll die Möglichkeit geboten werden, „wettkampfmäßig“ Tennis zu spielen
  • interessierte Freizeitspielerinnen und –spieler sollen die Möglichkeit erhalten, auch gegen Damen und Herren anderer Vereine antreten zu können
  • neben dem sportlich fairen Wettkampf – ohne den „Druck des Gewinnens“ – soll die Geselligkeit und die Kommunikation zwischen den Vereinen gefördert werden – bei Kaffee, Kuchen, Sekt und evtl. Bewirtung seitens des gastgebenden Vereins
Die Tennisabteilung im Turnverein Wangen nimmt 2006 zum vierten Mal an dieser Hobbyrunde teil.
In dieser Runde kann eine Mannschaft weder auf- noch absteigen.
Begonnen haben wir mit einer Herrenmannschaft. Nachdem sich einige Damen meldeten und ebenfalls Tennis ohne den Druck des Gewinnen müssen, spielen wollten, wurde in den beiden folgenden Jahren eine Mixed-Mannschaft gemeldet.

Im Laufe der Zeit erhielten wir immer mehr Zulauf. Für die Saison 2006 meldeten wir aus diesem Grund eine Mixed- und eine Herrenmannschaft.
Die Altersstruktur geht von 20 bis über 70 Jahre hinaus.
 
Ich kann aber sagen, dass es jedem ob Jung oder Alt riesigen Spaß macht in dieser Truppe zu spielen.
Natürlich freut man sich über gewonnene Spiele, ist aber über ein verlorenes Spiel nicht allzu traurig.
Die Fairness und die Geselligkeit überwiegt das Spielgeschehen.
Strittige Bälle werden wiederholt; es fliegen keine Schläger über den Platz und nach Spielende verbringt man mit dem Gast, bei einem Essen, einige gemütliche Stunden.
 

Auf zur neuen Saison 2010 !!!

Herren 1

Bezirk 4 - Bezirksstaffel 1
Damen 40 1 Bezirk 4 - Bezirksoberliga
Herren 50 1 Verband - Verbandsliga
Herren 65 1 Bezirk 4 - Staffelliga
Junioren 1 Bezirk 4 - Kreisklasse 1
 
Hier geht es zu den Ergebnissen und den Spielplänen
einfach den Verein auswählen oder die jeweilige Spielklasse 
 

Die Tennisabteilungsversammlung findet am 25.03.2013 um 19.30 Uhr im Vereinsheim statt.

19.03.2012    Termine 2012   

31.03.12    ab 09.00 Uhr  Plätze instandsetzen

07.04.12   ab 09.00 Uhr Plätze instandsetzen

14.04.12   ab 09.00 Uhr Plätze instandsetzen 

21.04.12   ab 09.00 Uhr Plätze instandsetzen

16.04.12 19.30 Uhr Tennisabteilungsversammlung im Vereinsheim

12.05.12   Bändeles – Turnier 

26.05.12  10.00 Uhr,  Mixed – Doppel – Turnier,  Einladungsturnier für jedermann, Anmeldungen nur paarweise möglich

16.09.12   14.00 Uhr,  Wanderung der Tennisabteilung


 

24.05.2011       Am Sonntag den 29.Mai 2011 findet ab 14 Uhr ein Kaffeenachmittag auf der Sonnenterasse bei TV-Vereinsheim  (bei den Tennisplätzen) mit leckeren selbstgebackenen Kuchen statt.

Bewirtung durch die Damen-40-Mannschaft.

03.02.2011     

Am 18. Juni 2011 findet ein Mixed-Turnier statt.  

Am 30. April 2011 findet ein Saison-Eröffnungsturnier statt. 

Am  9. April 2011 ab 9.30 Uhr Arbeitsdienst (Fertigstellung 2 Plätze)  

Am  2. April 2011 ab 9.30 Uhr Arbeitsdienst (Fertigstellung 2 Plätze)

Am  26. März 2011 ab 9.30 Uhr Arbeitsdienst (Plätze richten)

Am  28. Februar 2011 Tennis-Abteilungsversammlung  im Vereinsheim, Beginn 19.30 Uhr       

 


 

23.11.2010        Die nächste Tennis-Abteilungsversammlung findet am Montag den 28.02.2011 im Vereinsheim statt. Beginn 19.30 Uhr

Am  Samstag 05.02.2011 findet das  Neujahrsturnier 2010 in der Tennishalle Rechberghausen statt.

                            Beginn 14.00 Uhr, Startgeld 5,00 €

                            Meldeschluss 29.01.2011

                            bei Jürgen Kemmler Tel.: 24700 od. 0179 5512300

                            od. Reinhard Neumann Tel.: 12184 od. 0179 2326401

Am Montag 31.01.2011 findet eine  Ausschusssitzung im Vereinsheim statt.

                           Teilnehmer : Ausschussmitglieder und Mannschaftsführer

                           Beginn 19.30 Uhr

22.10.2010  -  Am 30.10.2010  werden die Plätz ab 9:30 Uhr geschlossen eine Möglichkeit um noch Arbeitsstunden zu leisten.  

Am 22.11.2010 um 20:00 Uhr findet die nächste Abteilungsversammlung im Vereinsheim statt.

23.09.2010  -  Herbstwanderung - Am Sonntag, den 10.10.2010 macht die Tennis-Abteilung des TV Wangen eine kleine Wanderung. Treffpunkt ist der Wanderparkplatz in Zell/ Börtlingen um 14.00 Uhr. Wir wandern durch das Marbachtal hinauf zum Reinhold Maier Turm und wieder zurück über die Kastenklinge zum Parkplatz. Anschließend gemütliches Beisammensein in unserem Vereinsheim.

15.09.2010  -  Saisonabschluß 2010

Am Samstag, 25. Sept. 2010 veranstalten wir wie in den letzten Jahren üblich unseren Saisonausklang 2010.

Ab 13.00Uhr beginnen wir mit freiem lockerem Doppel+Mix-Tennis untereinander nach freier Wahl (kein Tenniszwang). Abends genießen wir das Ende unserer zu Ende gehenden Saison bei gemütlichem Beisammensein und gemeinsamen Essen ab ca. 18.oo Uhr, das für Tennis-Mitglieder frei ist, die Getränke jedoch selber übernommen werden müssen.

Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt. Meldegebühr für Spiel und Essen beträgt 5€.

Für mitgebrachte Gäste gibt es das Essen zu einem Sonder-Preis von 5.00 Euro.

Anmeldung ist zwingend erforderlich bis zum :   Montag, 20.Sept.2010 bei: Jürgen Kemmler Tel. 0179 / 55 123 00 oder e-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!      

28.04.2010  -  Am Samstag den 29.5.2010 findet ein Doppelturnier statt.

28.04.2010  -  Am Samstag den 8.5.2010 findet ein Bändelesturnier statt.

31.03.2010  -  Hier der Jahresbericht der Tennisabteilung für 2009.  Jahresbericht 2009 in PDF

11.01.2010  -  Wie schon angekündigt, findet am Samstag den 30.01.2010 unser traditionelles Neujahrsturnier statt. Wir spielen von 14 bis 18 Uhr in Rechberghausen ein Doppelturnier, wie die Jahre zuvor mit wechselnden Partnern. Die Bälle werden gestellt. Das Startgeld beträgt 5 Euro.

                         Meldeschluss ist der 24. Januar 2010.                         

Ab 19:30 Uhr soll dann der Jahresabschluss 2009  bei einem gemeinsamen Essen (ca.10 Euro) und die Siegerehrung beginnen. Der Veranstaltungsort hierzu wird noch bekannt gegeben. Für die Sieger gibt es kleine Preise. Für beide Veranstaltungen ist eine Anmeldung  erforderlich bei  Reinhard Neumann Tel.  0179 / 23 26 401  oder   Hans-Jörg Reichert Tel. 28444    

                         Der Tennisausschuss


 

14.12.2009  -  Das Neujahrsturnier 2010 findet am Samstag den 30.01.2010 in Rechberghausen statt.  Beginn 14 Uhr. Abendessen mit Siegerehrung ab ca. 19 Uhr. Nähere Info's folgen. 

9.10.2009  -  Die für 11.10.2009 geplante Wanderung wurde wegen des schlechten Wetters abgesagt.

 
 

Dank an unsere Sponsoren ohne Euch kein Sport