Leichtathletik
Beitragsseiten
Übungsleiter: Roman Schaber
Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Teilnehmer: Kinder, Jugendliche und Erwachsene
Übungszeit: Jeden Montag von 19.00 - 20.30 Uhr in der Forstberghalle
Nach Vereinbarung und Absprache:
(Im Sommer mittwochs Techniktraining, Lauftraining oder Kraftraum ab 18.00 - 19.30 Uhr) -> leider Ausgesetzt
Zusätzliches Training in Kooperation:
Im Winter und Sommer trainieren wir gerade mit der Leichtathletikabteilung vom Frisch Auf Göppingen zusammen ab 17.30 - 19.30 Uhr, bei den jüngeren ist dann um 19 Uhr Schluss. Winter - Parkhaushalle; Sommer - Heinrich-Zeller Stadion
In der Leichtathletik werden grundlegende Bewegungsabläufe des Laufens, Springens und Werfens in feste Bahnen des Sports gelenkt und ist damit Pate für das Motto „schneller, höher, weiter“ und bildet mit ihren Disziplinen das Herzstück der Olympischen Spiele.
In den Wintermonaten wollen wir die Koordination, Ausdauer und die Stabilisierung des Körpers vorantreiben. Mit verschiedenen Spielen verbessern wir unsere technischen Fähigkeiten.
Im Sommer geht es auf den Sportplatz oder ins Stadion, um die technischen Fertigkeiten und die Ausdauer stetig zu verbessern und zu stabilisieren.
Links:
www.deutscher-leichtathletik-verband.de
wir sehen uns in Stuttgart beim Abschied www.sternlauf-stuttgart.de hier auch Bilder zu sehen
Regionalhallenmeisterschaften der Jugend U14 am 28.01.2023
Am Samstag den 28.01.23 ging es in die Halle zu den Regionalmeisterschaften nach Schwäbisch Gmünd.
Danke übrigens an den Veranstalter LG Staufen.
Mit dabei waren Finn Kälberer M12 und Paul Wolf M13. Beide absolvierten 50m und nahmen am Weitsprung teil. Es war eine neue Erfahrung sich mit anderen Athleten aus der Region zu messen.
Paul Wolf machte einen guten Wettkampf, er konnte seine Leistungen im noch jungen Jahr steigern.
Finn Kälberer gewann seinen Vorlauf über 50m und stand somit im Finale. Nach den Zeiten von den Vorläufen war er der 3. Schnellste.
Nun hieß es die Zeit zu bestätigen, Finn erwischte einen klasse Start aus dem Startblock heraus. Er konnte seinen Vorsprung halten, ging als erster durch das Ziel und war somit Regionalmeister in einer Klasse Zeit von 7,50 Sekunden.
Finn nahm auch beim Weitsprung teil und er konnte auch wie Paul seine Weite steigern.
Ergebnisse dann unter ladv.de
Macht weiter so euer Trainer
Kreismeisterschaften
Am Samstag den 30.4.2022 fanden die Kreismeisterschaften „Einzel“ für U14 bis Aktive im Haldenbergstadio
n in Uhingen statt. Am Start waren vom TV Wangen zwei aus der U18-Klasse, Alex Galjer und Justin Hoffmann. Die Wetterprognose sah erst einmal nicht so gut aus, aber es blieb den ganzen Tag trocken. Danke schon einmal an den TGV Holzhausen für die Ausrichtung. Die zwei Jungs waren das letzte Mal 2018 am Start, beide hatten Lust einmal wieder an einem Wettkampf teil zu nehmen. Sprint 100m, Weitsprung, Kugelstoßen und Speerwurf standen als Disziplinen im Mittelpunkt.
Tolle Leistungen von unseren Athleten, auf den Ergebnissen kann man nun Aufbauen. Training ist das eine, aber beim Wettkampf muss man sich den Athleten der anderen Vereinen stellen.
Aufgrund der Tatsache, dass diese mehr und besser trainieren können - Trainingsmöglichkeiten sind ja sehr begrenzt – war es sehr gut. An dieser Stelle wollen wir uns noch natürlich auch noch bei der Leichtathletikabteilung vom Frisch Auf Göppingen für die Trainingsmöglichkeiten im Stadion bedanken.
Ergebnisse gibt es dann auf der Seite vom https://goeppingen.wlv-sport.de/
Ein paar Impressionen gibt es in der Bildergalerie.
Macht weiter so euer Trainer
Nachtrag Kreismeisterschaften Einzel für Aktive am Sonntag, den 22.7.2018 in Eislingen.
Erst einmal Danke an die TSG Eislingen für die tolle Organisation.
Unsere Starter vom TV Wangen in der U14 männlich. Mit dabei waren Alex Galjer, Noah Siehler und Justin Hoffmann. Das war von allen ein „richtiger“ Marathon bei so vielen Disziplinen die die Jungs absolvieren wollten und es gab tolle Leistungen.
Angetreten in 75m, Weit, Kugel, Speer und Ballwurf (200gr.).
Alex Galjer M13 fing gleich super an mit dem 3.Platz über 75m, 4.Platz im Weitsprung (hier fehlten nur 2cm zum 3.Platz), 4.Platz im Speerwerfen und 5.Platz im Ballwurf.
Noah Siehler M12 – 5.Platz über 75m, 6.Platz im Weitsprung und 8.Platz im Ballwurf.
Justin Hoffmann M12 – 6.Platz über 75m, 4.Platz im Kugelstoßen, 5.Platz im Speerwerfen (3m weiter wie in der XXs-Liga) und 6.Platz im Ballwurf.
Ergebnisse gibt es unter www.wlv-goeppingen.eu und in der Südwest Presse.
Super weiter so Euer Trainer Roman
......das war eine gelungene Doppel-Kombination in Uhingen am 17.4.2011 wenn auch ein etwas zäher Wettkampf.
Na aber aller Anfang ist schwer und das erste Mal ist immer nicht abzuschätzen wie viele kommen.
.....und unsere drei Mädels waren aber voll dabei.
Lara, Anna und Selina... Ergebnisse hier link zum Auswertungsdienst von der WLV Göppingen
Schöner Nachbericht von den Kreismeisterschaften im Turnerschaftstadion am 21.07.2013
27.06. + 11.07.2010
Rückblick zu den Kreismeisterschaften B/C/D
An beiden Tagen war natürlich schönes kaum zu übertreffendes Wetter. An manchen Disziplinen sogar zu heiß um sehr gute Leistungen abzurufen. Nicht nur unsere Athleten hatten bei der Hitze zu kämpfen auch die "Besten" schnauften manchmal schwer über die Piste. Das sollten aber die Leistungen nicht schmälern.
Es wurden gute bis sehr gute Leistungen abgerufen und man kann auch mit den Platzierungen zufrieden sein.
Man hat nun einige Richtwerte und Ergebnisse, die man beim nächsten Wettkampf vielleicht steigern möchte.
macht weiter so Euer Trainer
21.03.2010
21. Michelbergiade WMF-BKK-Hallenserie 2009/2010 - Geislingen
Hallenwettkampf in der Michelberghalle Geislingen, Abschluss der dreiteiligen WMF-BKK-Hallenserie.
Ein letzter "Spaß" in der Halle bevor es nach draußen geht.
Es konnten wieder einmal sehr gute Ergebnisse erzielt werden und zum Abschluss noch einmal das können bei manchen Diziplinen.
Ergebnisse:
|
Platz |
Punkte |
Sprint |
Sprung |
Wurf |
H-Lauf |
|
---|---|---|---|---|---|---|---|
W 11 |
28 |
55 |
7,7 |
3,32 |
33 |
11,8 |
Klingler Lina |
W 11 |
32 |
40 |
7,5 |
2,53 |
35 |
11,4 |
Aicher Selina |
M 11 |
12 |
64 |
7,7 |
3,42 |
44 |
10,1 |
Marburger Michael |
M 11 |
19 |
43 |
7,3 |
2,99 |
39 |
10,3 |
Schaber Robin |
W 13 |
3 |
23 |
6,7 |
5,90 |
13,4 |
10,7 |
Hofmann Anna |
W 13 |
4 |
21 |
6,7 |
5,80 |
12,3 |
10,0 |
Krämer Lara |
W 13 |
6 |
13 |
7,2 |
5,60 |
13,1 |
10,8 |
Schurr Luisa |
Na bei ihrem letzten Wettkampf in der Halle schaffte es doch noch jemand auf das "Treppchen" und zwar die Anna Hofmann.
2 Punkte mehr und sie hätte sich den 2.Platz erkämpft, aber ihr auf den Fersen war die Lara, also nix mit ausruhen hier.
Tolle Ergebnisse von allen,
macht weiter so Euer Trainer
Bericht auch bei der LG Filstal danke an Roland Mäußnest
15.11.2009
21. Spitzenbergiade WMF-BKK-Hallenserie 2009/2010 Ankenhalle Kuchen
Hallenwettkampf in der Ankenhalle Kuchen, Auftakt zur dreiteiligen WMF-BKK-Hallenserie.
Eine Abwechslung zum Hallentraining in den Wintermonaten.
Es konnten wieder einmal sehr gute Ergebnisse erzielt werden, schade das es einige Krankheitsausfälle gab.
Vielleicht können wir am Teil 2 eine Mannschaft der W13 stellen.
Ergebnisse:
|
Platz |
Punkte |
Sprint |
Sprung |
Wurf |
H-Lauf |
|
---|---|---|---|---|---|---|---|
W 11 |
28 |
20 |
7,2 |
1,9 |
18 |
12,4 |
Aicher Selina |
M 11 |
20 |
54 |
6,5 |
2,73 |
22 |
10,9 |
Schaber Robin |
W 13 |
5 |
25 |
7,0 |
5,74 |
21 |
10,6 |
Krämer Lara |
W 13 |
7 |
17 |
7,3 |
5,65 |
23 |
11,4 |
Hofmann Anna |
W 13 |
8 |
16 |
7,5 |
5,43 |
21 |
10,9 |
Schurr Luisa |
Unsere Lara schrammte nur 2 Punkte an einem 3. Platz vorbei.
Tolle Ergebnisse von allen,
macht weiter so Euer Trainer
22.03.2009
WMF-BKK-Hallenserie 2008/2009 - Michelberiade
Artikel von der Geislinger Zeitung
Hallenserie sorgt für Kinder-Boom
360 Teilnehmer füllen die Geislinger Sporthalle bei der Michelbergiade
Die 21. Michelbergiade bildete einen tollen Abschluss der WMF-BKK-Hallenserie 2008/2009. Mit über 360 Kindern aus 24 Vereinen wuselte es nur noch so in der proppenvollen Michelberghalle.
JOCHEN SCHREITMÜLLER
Newcomer neben den vielen Kreisvereinen und den Dauergästen VfL Gerstetten und SV Zang war der TV Wangen. Aber nicht nur viele Kinder, auch viele Zuschauer kamen nach Geislingen und sorgten für eine tolle Wettkampfatmosphäre. Eindrucksvoll bestätigt wird dadurch das schülergemäße Konzept dieser Sportfeste: Abgewandelte klassische Disziplinen machen den Wettkampf zum Erlebnis. Der Vierkampf aus Hürdensprint, Kastenweitsprung, Hindernislauf und Medizinballweitstoß und alternativ Raketenwurf für die B-Schüler fördert die Vielseitigkeit. ......mehr hier
Geislingen Ergebnisse dieses mal ging es über => 40m Sprint, Weitsprung, Ballstoßen, Schrittweitsprung und Raketenwurf
Ergebnisse:
|
Platz |
|
|
---|---|---|---|
W 12 |
5 |
Anna Hofmann |
hier komplette Liste Mädchen |
W 12 |
10 |
Luisa Schurr |
|
M 10 |
19 |
Robin Schaber |
hier komplette Liste Jungen |
Lara Krämer, Johannes Marburger, Michael Marburger waren leider krank.
Klasse an unsere Mädels und Jungs, für das erste Mal.
Dies war eine nette Abwechslung in der im Winter nicht so abwechslungsreichen Trainings- und Wettkampfeinheit. Dank gilt natürlich auch der WMF und der LG Filstal, dass sie so etwas ins Leben gerufen haben.
11.01.2009
WMF-BKK-Hallenserie 2008/2009 - Filseck-Games Haldenberghalle
Wir nahmen dieses mal mit 5 Athleten teil. Nach dem Weihnachtsspeck des ein oder anderen konnten doch sehr gute Leistungen erzielt werden.
Bei diesen Wettkämpfen in den Wintermonaten steht in erster Linie der Spaß, aber man möchte natürlich trotzdem gute Leistungen erzielen und das ist den Mädels und Jungs recht gut gelungen.
Also macht weiter so
Holzhausen Ergebnisse alle dieses mal das gleiche => 30m Sprint alleine gegen die Zeit, Weitsprung, 1 kg Ballstoßen, Hindernislauf
|
Platz |
|
---|---|---|
W 12 |
7 |
Anna Hofmann |
W 12 |
9 |
Luisa Schurr |
M 10 |
9 |
Michael Marburger |
M 10 |
11 |
Robin Schaber |
M 10 |
11 |
Johannes Marburger |
macht weiter so Euer Trainer
14.11.2008
WMF-BKK-Hallenserie 2008/2009 20. Spitzenbergiade - Nachbericht
Geschrieben von Jochen Schreitmüller(LG-Filstal)
Montag, 17. November 2008
Und während es bei den beiden Einstiegsjahrgängen noch ruhiger zuging, war die Halle ab 14.00 Uhr bei den 8 bis 11-jährigen sowohl unten, als auch auf den Tribünen voll belegt. Die Anfeuerungsrufe während den Wettkämpfen und der Beifall bei der Siegerehrung, den alle Kinder vom ersten bis zum letzten Platz erhielten, bestätigen das besondere Wettkampfkonzept in der Halle.
Im Vordergrund steht die Vielseitigkeit in einem Vierkampf, bestehend aus Hürdensprint, Hindernisparcours, Weitsprung und Weitstoß. Die Sieger wurden jahrgangsweise ermittelt und die besten vier Teilnehmer eines Vereines bildeten eine Mannschaft. Grundlage der Wertung ist die Europacupwertung, d.h. bei 30 Teilnehmern erhält der Beste 30 Punkte, der zweitbeste 29 usw. Auf das Treppchen gelangen somit nur Kinder, die in allen Disziplinen ausgeglichen gut waren.
Erfolgreichste Vereine waren die TG Geislingen und der TV Altenstadt mit je drei Einzelerfolgen und einem Mannschaftserfolg vor dem TSV Kuchen und dem TV Ebersbach. Aber auch die Neueinsteiger bei der Spitzenbergiade aus Lonsee, Diegelsberg und Wangen ließen mit sehr guten Platzierungen aufhorchen.
Bei der Wertung um den WMF-BKK-Förderpreis für die meisten Teilnehmer führt der Vorjahressieger TV Altenstadt knapp vor dem TV Deggingen und dem TSV Kuchen
5. Platz W12 Anna Hofmann
=> Hallenhürden, Schrittweitsprung, Ballstoßen, Hindernislauf
14. Platz M10 Robin Schaber
=> Schaumstoffhürden, Mattenweitsprung, Ballstoßen, Hindernislauf
Ihr wart echt Klasse
macht weiter so Euer Trainer
Gaubestenkämpfe in Donzdorf 27.09.08
Herzlichen Glückwunsch Euch beiden!!
Leichtathletik 4-Kampf:
Bild
7.Platz Marianna Mariniello (11 Jahre)
6.Platz Ina Stöckle ( 9 Jahre)